Wenn Brecht 1953 noch an die Heilbarkeit der Welt glaubte, dann keinesfalls an die Flucht ins Private. (Quelle: Die Zeit 2003)
Mal klingt er für manche gar zu antimodernistisch, so wie damals, als er vor zu viel Hoffnung auf medizinischen Fortschritt und totale Heilbarkeit warnte und eine Forschung "diesseits des Rubikon" verteidigte, für die Raum genug sei. (Quelle: Die Zeit 2002)
Oliver Kirchhof, Kölner Sportpsychologe, sagt, dass sich "der Glaube an die Heilbarkeit" in unserer Gesellschaft verändert hat. (Quelle: DIE WELT 2001)