Am Ende schließt er, hilfeflehend, die Hände um den Kopf der Mutter, knetet ihr Wangen und Mund, und Barbara Nüsse hält die Tortur aus - ein Finale, das allen Beteiligten, uns Zuschauer eingeschlossen, an die Nerven geht, und so soll es auch sein. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Die bedrängte Stadt oder ihr Bischof, welchen die Not zu ihrem Vertreter und bald zu ihrem Haupte machte, wandte sich hilfeflehend an den byzantinischen Kaiser. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / III. Buch, 1. Kapitel, 2)
In seiner Not wandte sich Lucius II. hilfeflehend an den römischen König Konrad III., mit welchem das große Geschlecht der Hohenstaufen am 7. März 1138 den deutschen Thron bestiegen hatte. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VIII. Buch, 4. Kapitel, 3)