Ein erster Erfolg war der Bau eines Fahrrads mit Vorder- und Hinterradfederung. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)
Weil die meisten Alltagsfahrer sehr aufrecht sitzen, legt man im Gegensatz zum MTB größeren Wert auf die Hinterradfederung als auf die Federgabel. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Natürlich eines, der Oberklasse: Alu-Rahmen, Telelever-Gabel mit Öl-Luft-Federung, Hinterradfederung (jeweils stufenlos einstellbar), Bremsen und 24-Gang-Schaltung von Shimano. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)