FSME äußert sich in Symptomen wie Fieber, Kopf-, Glieder- und Bauchschmerzen und kann sich zu einer Entzündung der Hirnhäute und des angrenzenden Hirngewebes entwickeln (10 bis 20 Prozent der Infizierten). (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass entzündliche Prozesse in den Blutgefäßen der Hirnhäute die Migräne auslösen. (Quelle: DIE WELT 2000)
Sieben Studienteilnehmer sind bis heute an einer - wenn auch leichten - Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute erkrankt. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)