Die zweite blockiert die Effekte des bereits freigesetzten Histamins im Gewebe. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Der Magen produziert die Säure auf Befehl eines Botenstoffes, des Histamins. (Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
Treffen nun Allergene auf den "IgE-Mantel" der Mastzellen, werden sie dort nach dem Schlüssel-Schloß-Prinzip fixiert und führen zu einer Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen, vor allem des Histamins. (Quelle: TAZ 1990)