Dabei würde sich wahrscheinlich auch ein Teil des Hydrats auflösen, weil der Druck von unten nachlässt. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Jeder Brocken des Hydrats enthält 17 Prozent Methan (Erdgas). (Quelle: Welt 1997)
Das entweichende Methangas sei ein sicheres Indiz für größere Vorkommen an Gashydraten vor der Küste des US-Bundesstaats Oregon, erklärte Suess, der von einer Fahrt mit dem Tiefsee-Tauchboot Alvin einige Proben des Hydrats im Meeresboden mitbrachte. (Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)