Darin presst ein Rotor mit 9000 Umdrehungen pro Minute eine Hydraulikflüssigkeit wechselseitig rechts und links in membranumhüllte Aussackungen. (Quelle: Die Zeit 2002)
Aus einer undichten Leitung sei Hydraulikflüssigkeit auf den glühend heißen Strahler getropft und habe den Brand bereits im Tal ausgelöst. (Quelle: Die Welt 2001)
Am Vortag war ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit als Brandauslöser genannt worden. (Quelle: DIE WELT 2000)