Der "Camino Inca", vor 500 Jahren von den Inkas angelegt, führt durch Schluchten, Nebelwälder und über gewaltige Bergpässe von bis zu 4200 Metern. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Wie die Ruinen war auch der "Camino Inca" vollkommen vom Dschungel überwuchert. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Ebenso hoch liegen am Assuay die Trümmer des sogenannten Palastes des Inka Tupac Yupanqui, welche unter dem Namen der Paredones del Inca bekannt sind. (Quelle: Alexander von Humboldt - Ansichten der Natur / Das Hochland von Caxamarca, der alten Residenzstadt des Inka Atahualpa (1))