Als eben ein paar vorbeigehende Mädchen den Reisemarschall recht aufmerksam ansahen, als ob sie sagen wollten: "Ist das nicht der Spitzbube, der arge Nebelstern oder Irrstern am Morgen? (Quelle: Jean Paul - Der Komet / III. Bändchen, Siebzehntes Kapitel, 2. Gang)
Zufälligerweise (glaub' ich) kam ein authentisches Blatt aus Stockholm, das in einer halben Minute den Ritter degradierte und ihm den Diebsschlüssel und Irrstern herunterriß. (Quelle: Jean Paul - Biographische Belustigungen, Erster Appendix (1))
Endlich kam er vor den Gasthof zur Sonne, in seine Sonnennähe, an die metallene Sonne, die diesen Irrstern, wie die astronomische, in sich riß. (Quelle: Jean Paul - Siebenkäs, Zwölftes Kapitel / 2)