Er faßte den Plan, an der Spitze eines europäischen Heerbanns erst Normannen, Griechen und Sarazenen aus Italien zu jagen, dann Byzanz vor den Islamiten zu retten, der römischen Kirche zu unterwerfen und endlich das Kreuz in Jerusalem aufzupflanzen. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VII. Buch, 5. Kapitel, 2)
Der Grund: Die marokkanischen Darstellerinnen und nicht nur sie, sondern auch an der Inszenierung mitwirkende niederländische Künstler wurden in ihrem Heimatland und in den Niederlanden von fundamentalistischen Islamiten bedroht. (Quelle: DIE WELT 2001)
Denn was die Wirtschaftspolitik angeht, geben sich die Islamiten äußerst liberal: Für den Islam ist die Privatinitiative essentiell. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)