Es geht, wie es im Juristendeutsch heißt, ob die Dokumente "hinreichend" belegen, dass der Irak die Vorgaben der Uno-Resolution 1441 verletzt hat. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Opfer mehrerer Demokratien Ermessensfehlerhaft so beschreibt Taschjian in nüchternem Juristendeutsch die weltfremde Unterscheidung im Stiftungsgesetz zwischen KZ und anderen Lagern. (Quelle: Neues Deutschland 2002)
In nachgeäfftem Juristendeutsch gibt er zu Protokoll, wann er wo "aufhältig" gewesen ist. (Quelle: Die Zeit 2003)