Die neuen Wortbildungen sind nicht der Ausnahme von Liebesbrief und von der noch irrigern Hülfsquelle, sondern der Regel gehorsam und geben mir Wonnegefühl, Wärme- und Kältegrad, Liebeleben, Gütesinn, Erntefest, Rachegöttin. (Quelle: Jean Paul - Über die deutschen Doppelwörter / 9. Postskript)
Mir ist geläufig, bis zu welchem Kältegrad cool zu sein heute die Mode vorschreibt. (Quelle: Die Zeit 1998)
Sie behauptet außerdem steif und fest, daß ab einem bestimmten Kältegrad die Kühlschränke ausflippen und anfangen zu heizen. (Quelle: TAZ 1991)