Schon vor 60 Jahren baute der US-Hersteller Ford Karosserien aus Holzfasern, Hanf, Sisal sowie Weizenstroh, die leichter als Stahl waren. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Und neben den drei Karosserien in drei Ausstattungsstufen und künftig einmal fünf Motoren gibt es vom nächsten Jahren eine weitere Option. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Die kantige brachiale Formensprache, der die deutschen US-Töchter längst zu Gunsten aerodynamisch weich gespülter Karosserien abgeschworen haben, trifft offenbar das Lebensgefühl der Motoraver. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)