Von seinen Söhnen Angelo, Benedetto und Lorenzo erhielt der älteste neben den Grafschaften Melfi und Malta und andern Besitzungen in Süditalien die Kastellanei Korinth wie einen großen Teil der Ländereien in Achaia. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / III. Buch, 6. Kapitel, 1)
Zur Kastellanei gehörten außer der Stadt 9 Kastelle; sie sind als Besitzungen der Maria von Bourbon, der Witwe des Kaisers Robert, aufgezählt in den >Tables de fiefs des la Morée< von 1364, bei Hopf, Chron. Gréco-Rom., p. 229. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / III. Buch, 5. Kapitel, 4)
Robert belieh ihn und seine Nachkommen am 23. April 1358 zu Bari mit der Kastellanei Korinth als erblicher Baronie.14) Sie umfaßte die Gebiete des alten Pallene und Phlios sowie Teile der Argolis bis nach Troizen hin.15) (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / III. Buch, 5. Kapitel, 4)