Hoffmanns "Hund Berganza" und "Kater Murr" über Gottfried Kellers "Spiegel, das Kätzchen" bis zu Kafkas "Forschungen eines Hundes". (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Thomas Manns Bauschan, vom Autor in der Idylle "Herr und Hund" verewigt, eröffnet zusammen mit Hesses Kater den Reigen vierbeiniger Dichterkumpane, die auf Namen wie Mitsou, Mufti, Sultan, Carlos, Sheriff, Torro oder Ivan hören. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Auf die Idee dazu habe ihn eine Fotografie gebracht, die Hermann Hesse mit seinem Kater zeigt und vom Dichter mit dem Kommentar versehen wurde: "Mein bester Kamerad". (Quelle: Der Spiegel ONLINE)