Wenn sie versehentlich in Nase oder Rachen gelangten, könnten einige stark giftige der so genannten ätherischen Öle bei Säuglingen und Kleinkindern Verkrampfungen des Kehlkopfs auslösen und zu Atemstörungen führen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Der natürlichste Gebrauch des Kehlkopfs ist das Singen, sagt die Stimmtherapeutin Gertraud Stelzig aus Bensheim an der Bergstraße. (Quelle: Die Welt Online)
Parallel dazu wurden Kiemenbögen in die Bildung des Zungenbeins und Kehlkopfs einbezogen. (Quelle: Die Welt 2001)