Nach Angaben der Schleswiger Amtsärztin sind fünf Prozent der Bevölkerung so genannte gesunde Keimträger. (Quelle: DIE WELT 2001)
Rund zehn bis 20 Prozent der Bevölkerung sind Keimträger, ohne die typischen Symptome zu zeigen. (Quelle: DIE WELT 2001)
Das erhöht die Hygiene, denn weniger Menschen bedeutet weniger Keimträger und damit eine geringere Infektionsgefahr für den Patienten. (Quelle: DIE WELT 2000)