Hinrich Kitzler ließ sich aber dadurch keineswegs verblüffen, und mit einem ironisch schmerzlichen Lächeln sprach er: Bruderherz! (Quelle: Projekt Gutenberg)
Sogar die Köchinnen lächelten, wenn sie auf der Bibliothek die Bücher abholten: "für den Kitzler." (Quelle: Projekt Gutenberg)
Der alte Stiefel auf der Bibliothek lächelte immer wenn Hinrich Kitzler ihn um ein Buch bat, dessen er sehr bedürftig sey für ein Werk, welches er eben unter der Feder habe. (Quelle: Projekt Gutenberg)