Manchmal wollen die Männer dann von unten Stimmen oder Klopfzeichen hören. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Dort ist in der Ausstellung "Klopfzeichen" ein 18 Jahre altes Kunstwerk von Georg Herold zu sehen, drei Unterhosen: "Die beiden weißen heißen 'Kahler Asten' und 'Kleiner Bernhardiner', die schwarze dagegen - 'Mekka'", berichtet Rossmann. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Von den neun Kumpeln gibt es seit Donnerstagmittag keine vernehmbaren Klopfzeichen mehr. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)