"Das ist ein Appell an die Partnerstaaten: Seid nicht päpstlicher als der Papst", sagt ein Koalitionär. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Zunächst 1994 als tolerierenden Partner in Sachsen-Anhalt, dann 1998 als gleichberechtigten Koalitionär in Mecklenburg-Vorpommern, schließlich 2001 als willkommenen Helfer beim Sturz der großen Koalition in Berlin. (Quelle: Die Welt Online)
Der Verdacht liegt nahe, nachdem der Kanzler vor kurzem seinem grünen Koalitionär schon mitgeteilt hat, ihm die Europa-Politik aus der Hand nehmen zu wollen, womit er ihn ein gutes Stück kürzer machen würde. (Quelle: Die Welt Online)