Bald, so hoffen Entwickler, kann man sich ihm zuwenden mit den Worten: "Orion, große Kochplatte auf 90 Grad." Ob die Kochmulde wirklich Orion heißen soll, ist natürlich noch geheim. (Quelle: Die Zeit 2002)
Premiere hatte auf der Hausgerätetechnik-Messe Domotechnica in Köln gerade auch eine langgezogene Kochmulde aus Glaskeramik von Schott "Cook'In", in der die Speisen ganz ohne Topf oder Pfanne zubereitet werden. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Die Hersteller bieten diese Kombigeräte in unterschiedlicher Ausstattung an, zum Beispiel als Einbauherd oder als Kochmulde, mit zwei oder vier Gasbrennern. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)