Aber nun kam die Unruhe wieder über ihn, und eines Tages ging er auf einem Kohlenschiff, das für Holland bestimmt war, auf und davon, erst den Rhein hinunter, dann übers Meer. (Quelle: Max Eyth - Der Kampf um die Cheopspyramide / 21. Kapitel (2))
Der Krämerladen im Kiez oder der Sonnenanbeter auf einem Kohlenschiff zeugen davon. (Quelle: DIE WELT 2001)
Im Hof des Cuxhavener Museums erhebt sich die 4,50 Meter hohe und acht Tonnen schwere Ersatzschraube des Hamburger Dampfers Cimbria, der am 19. Januar 1883 nördlich Borkum nach Kollision mit einem englischen Kohlenschiff sank. (Quelle: Tagesspiegel 1999)