Voevodskys Verdienst ist die Entwicklung der Motivischen Kohomologie, mit der sich Aussagen aus der Topologie auf die Algebraische Geometrie übertragen lassen. (Quelle: Die Zeit 2002)
Das sich dahinter ausbreitende Reich ist das Max-Planck-Institut für reine, das heißt theoretische Mathematik, also für solche Mathematik, die sich, zum Beispiel, der elliptischen Kohomologie zuwendet oder die Abelschen Varietäten auslotet. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Puschnigg, Michael Heidelberg Bivarianter Chern-Charakter für Äquivariante KK-Theorie, Riemann-Roch-Theorien für grobe Geometrie und asympto-tische zyklische Kohomologie F Ribbe, Jürgen Köln Rationale Singularitäten von Aufblasungsringen. (Quelle: Jahresbericht DFG 1995)