In seinem Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit definierte er die Architektur als den "Prototyp eines Kunstwerks, dessen Rezeption in der Zerstreuung und durch das Kollektivum erfolgt". (Quelle: Die Zeit 2002)
Also, wie geht es uns (wir reden im Kollektivum). uns, den Redaktionen der Zeitungen - wie geht's euch 'wirklich'?, fragt der psychologisch geschulte Laie? (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)