Methoden der Untersuchung der Kontraktionen. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Dabei sind die Kontraktionen während der Dauer des Stroms von der positiven zur negativen Elektrode gerichtet, und nur bei der Öffnung des Stroms pflegt ein kurzer Rückstoß zu erfolgen. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Dies zeigte sich zunächst bei der Prüfung der Zugelastizität durch angehängte Gewichte bei ruhendem Zustand und ebenso dann bei der Wiederholung der Wirkungen von Reizen, welche Kontraktionen des Muskels herbeiführten. (Quelle: Projekt Gutenberg)