Das Angebot des Ladens, zu dem auch eine Lottoannahmestelle, ein Kopierservice und eine Postecke gehören, wird von den Einwohnern dankend angenommen. (Quelle: Die Welt 2001)
Telefonzentren werben um "business-people" und bieten auch Fax- und Kopierservice, Internetanschluss und cyber-chats. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)
Der 200 000-Mark-Etat wird von 81 zumeist örtlichen Sponsoren gestellt: angefangen von einem Blumenhaus, einer Bäckerei, einem Kopierservice, einer Geschenkboutique bis hin zu Banken und Baumärkten. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)