Noch ehe der Vorhang aufgeht, hört man den Kuhreihen und das harmonische Geläut der Herdenglocken, welches sich auch bei eröffneter Szene noch eine Zeitlang fortsetzt. (Quelle: Friedrich Schiller - Wilhelm Tell, I. Aufzug, 1. Szene)
Dort nehmt Ihr Abschied von der deutschen Erde, Und muntern Laufs führt Euch ein andrer Strom Ins Land Italien hinab, Euch das gelobte -Man hört den Kuhreihen von vielen Alphörnern geblasen. (Quelle: Friedrich Schiller - Wilhelm Tell, V. Aufzug, 2. und letzte Szene)
Etliche Herren sogar ließen uns oft expreß in eine Garküche rufen, ihnen den Kuhreihen zu singen: Meist bestand der Spielerlohn bloß in einer schmutzigen Suppe; aber in einer solchen Lage nimmt man mit noch weniger vorlieb. (Quelle: Die Zeit 2001)