Er unterbricht das kultische Geschehen mit Anrufung und Preis des Kultobjektes und macht in anfangs knappen, später auch ausführlichen Anspielungen den mythischen Hintergrund sichtbar, den der Kult vergegenwärtigen will. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)