Die von der Deutschen Unesco-Kommission und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg organisierte Tagung ist der deutsche Beitrag zum Internationalen Jahr des Kulturerbes 2002, wie die Veranstalter am Dienstag in Bonn mitteilten. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Mittlerweile ist die Förderung und Pflege des lokalen Kulturerbes offizielle Politik in dem jungen Nationalstaat, der 1991 aus der Sowjetunion hervorging. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Oder die Erkenntnisse von Mathematikern, Ärzten, Sternenkundlern. 70 Prozent des gesamten schriftlichen Kulturerbes von Tibet sind hier archiviert. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)