Der Meister Marten brachte es seinen Jahren und seiner Lederhaut zum Trotz schier noch zu einem Erröten, und die Frau Rittmeisterin mußte ihm wirklich mit der Vermahnung an die Freundin zu Hülfe kommen: (Quelle: Wilhelm Raabe - Das Horn von Wanza / 16. Kapitel)
Da, Fränzchen, steig' auf die Leiter, gib dem alten Schwiegerpapa dein Pätschchen, so sammetweiche Händchen hat er sein Lebtag nicht in seiner alten Lederhaut gehabt - komm', Kind - da, Alter, hier dankt Eins für die Hühner und für die Eier! (Quelle: Karl Ferdinand Gutzkow - Die Ritter vom Geiste / Siebentes Buch, Dreizehntes Capitel)
Werde der See vertraut Trockene Lederhaut Älteres Herrn! (Quelle: Friedrich Theodor Vischer - Faust - der Tragödie dritter Teil / III.8-10)