Erst als seit den frühen 70ern Hersteller wie ATS große Serien auflegten, gerieten die Preise ins Rutschen, und das Leichtmetallrad wurde zum beliebtesten Artikel im Zubehörregal. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Über vier Jahrzehnte lang, bis Ende der 60er Jahre blieb das Leichtmetallrad zumeist reinen Wettbewerbsfahrzeugen vorbehalten, denn es wurden nur kleine Stückzahlen zu entsprechend hohen Preisen gefertigt. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)