Die Zustellung der Zukunft liefe dann so ab: Kommt eine Sendung an einer Packstation an, erhält der Empfänger, der zuvor etwa beim Einkauf in einem Online-Shop die nächstgelegene Packstation als Lieferort ausgewählt hat, per SMS eine Mitteilung. (Quelle: Die Welt 2001)
Kunden aus aller Welt können darüber wieder Waren aus dem Freistaat online ordern, die dann an den jeweiligen Lieferort gesandt werden. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Zum gleichen Termin und Lieferort möchte auch das Atomkraftwerk Biblis verbrauchte Brennstäbe verfrachten. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)