Es muss ja nicht gleich eine "Lustbarkeitssteuer" sein, wie sie Kurfürst Max Emanuel einstmals zur Klärung seiner Finanzsorgen eingeführt hat. (Quelle: Die Welt 2001)
Mit einer "Lustbarkeitssteuer" die Erbstücke finanzieren? (Quelle: Die Welt 2001)
Kupplerinnen, die ihr Gewerbe aufgegeben hatten, wurden nachträglich zur Lustbarkeitssteuer veranlagt. (Quelle: BILD 1998)