Bei LaTeX, der bekanntesten Sammlung, markierten die Makros nur noch logische Textteile wie Überschriften, Fußnoten oder normale Absätze. (Quelle: Die Zeit 1997)
Außerdem konnten aus den in TeX eingebauten Befehlen wie bei einer Programmiersprache neue Befehle, sogenannte Makros, zusammengebaut werden. (Quelle: Die Zeit 1997)
Solche Skripte oder Makros sind eigentlich dazu gedacht, nervtötende wiederkehrende Handlungsabläufe für den Benutzer zu automatisieren. (Quelle: Die Zeit 2000)