Altersbetätigungen aus der Kaiserzeit wie die Vogelund Goldfischzucht haben im Maoismus überwintert, traditionelle Begegnungsstätten für Alte wie das Teehaus und die Volksoper werden wiederentdeckt. (Quelle: Die Zeit 2003)
Maoismus nach Kohl aber heißt Fischer, oder zeitgemäß: "Joschka, der schwimmt sogar in Milch." (Quelle: Die Zeit 1998)
Der Maoismus hingegen hat als Heilslehre längst abgewirtschaftet, auch wenn die KP nun wieder ihren "Marxismus und dialektischen Materialismus" aus der Mottenkiste der Politpropaganda hervorholt. (Quelle: Die Zeit 1999)