Die über 100-jährige Ära der Massenerzeugung am Fließband in hierarchisch geführten Betrieben mit meist gleichgerichteten Massenabsatz geht zu Ende. (Quelle: DIE WELT 2000)
Gäbe es das Higgs-Teilchen nicht, müßten sich die Theoretiker nicht nur etwas Neues für die Massenerzeugung einfallen lassen, sie sähen sich zudem mit physikalischen Größen konfrontiert, die mit steigender Energie ins Unendliche wachsen. (Quelle: bild der wissenschaft 1996)