Denn das absolute Gewicht und die Massenträgheit eines Automobils um die Hochachse sind ausschlaggebend dafür, wie der Pilot die Fahrdynamik schließlich erlebt. (Quelle: Die Welt Online)
Die Abscheidung aufgrund der Massenträgheit erfolgt bevorzugt bei großen Partikeln (>1µm), während kleine Partikel (<0,1µm) aufgrund der Diffusion abgeschieden werden. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Abscheidemechanismen für flüssige und feste Partikel, die hier zum Tragen kommen, sind Diffusion, Interzeption, elektrostatische Kräfte und Massenträgheit sowie Hafteffekte aufgrund van der Waalsscher Kräfte und Kapillarkräfte . (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)