Alu-Rahmen sind in der Regel dicker als die klassischen Stahlrahmen, um die geringere Materialfestigkeit auszugleichen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Prüfung und Beeinflussung resorbierbarer Polymere für Gewebeersatztechniken hinsichtlich der Materialfestigkeit, Verhalten als slow-release-System und Resorptionseigenschaften. (Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
Der ständige Wettlauf zwischen thermischer Materialfestigkeit und höherer Gastemperatur ist nicht typisch für Strahltriebwerke. (Quelle: bild der wissenschaft 1994)