Eben wollte er eine neue Fracht Fisch auf der Gabel zum Munde führen und hatte schon auf dem Messerrücken den Kartoffelsalat bereit, um ihn zum selben Zweck auf die Gabel zu wälzen. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Er schlug mit dem Messerrücken kräftig an das Glas, blickte gebieterisch umher, bis das Tellerklappern nachließ, unterstützt durch Silentiumrufen, und erhob dann die weithin tönende Stimme. (Quelle: Gottfried Keller - Martin Salander / 11)
Seine Lippen, konnte sie erkennen, waren dünn wie einander berührende Messerrücken. (Quelle: Hugo von Hofmannsthal - Das Märchen von der verschleierten Frau)