Notabene, selbstverständlich braucht Ihr Euch nicht an das Metrum zu halten." (Quelle: Ernst Eckstein - Gesammelte Schulhumoresken / Wie der Quartaner Holzheimer Primus wurde)
Jahrhunderts, mit dem VI. wurden sie in Sprache und Metrum freilich barbarisch genug. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / IV. Buch, 5. Kapitel, 3)
Homers monotonisches Metrum sollte uns wenigstens eben so paradox vorkommen, als die Ungebundenheit des deutschen Pindars9). (Quelle: Johann Georg Hamann - Aesthetica in nuce / 4)