Der Aktuarius nahm über diese schonende Behandlung von Wilhelmen ein aufrichtiges Lob an, ob er gleich eigentlich dadurch nur das vor dem Amthause versammelte Volk necken und ihm das angenehme Schauspiel einer gedemütigten Mitbürgerin entziehen wollte. (Quelle: Johann Wolfgang von Goethe - Wilhelm Meisters Lehrjahre / I. Buch, 13. Kapitel)
Der gestrippten Mitbürgerin steht allerdings nur noch eine Seite statt der einstigen zwei zur Verfügung, und die Photos sind auch irgendwie harmloser geworden. (Quelle: Die Zeit 1997)
Im Oktober 1997 schon meldet sich eine Sebnitzer Mitbürgerin mit dem Angebot, helfen zu wollen. (Quelle: Die Zeit 2000)