Nicht zu Unrecht: Denn die Crypto war kein Nachrichtendienst, sie hat bestenfalls mit Diensten zusammengearbeitet. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die Crypto AG habe "jahrelang Nachrichtendienst betrieben", hatte der frühere Verkaufsingenieur des Unternehmens, Hans Bühler, in aller Öffentlichkeit behauptet. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Nach Angaben von Sicherheitsbehörden verfügt allein der russische Nachrichtendienst FAPSI, der für die elektronische Auslandsaufklärung zuständig ist, über mehr als 100 000 Mitarbeiter. (Quelle: Berliner Zeitung 1995)