Krankenhausärzte leisten durchschnittlich zehn Überstunden pro Woche; rechnet man die Nachtdienste dazu, arbeiten viele von ihnen 60 bis 80 Stunden pro Woche. (Quelle: Die Zeit 1998)
Weniger Nachtdienste bedeuten weniger Präsenzzeit und folglich weniger Geld, bis zu 2000 Mark. (Quelle: Die Zeit 2000)
Wenn sie allerdings gelegentlich ihrem klinischen Alltag nachtrauert, erinnert sie sich schnell wieder an Nachtdienste, Diagnoseformulare oder Arztberichte und geht gern wieder in ihr Büro. (Quelle: Die Zeit 2002)