Für die Entwicklung des Verfahrens der katalytischen Nachverbrennung wurde Reinluft Relox im vergangenen Jahr mit dem Schütting-Sonderpreis für Innovation und Ökologie der Handelskammer Bremen ausgezeichnet. (Quelle: Die Welt 2001)
PSA reinigt den Filter mit der "Nachverbrennung": Etwa alle 100 Kilometer fließt mehr Sprit in die Kolben, so dass die Verbrennungsgase mit 450 statt mit 150 Grad Celsius am Filter ankommen. (Quelle: Die Welt 2001)
Dabei werden häufig nachgeschaltete Technologien eingesetzt, wie die thermische und die katalytische Nachverbrennung oder auch biologische Verfahren. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)