Er rief den Kaiser, die Fürsten, alle deutschen Männer auf, sich für immer vom Papsttum loszureißen, Heinrichs IV. und der Hohenstaufen eingedenk zu sein und mit einem freien Deutschen Reich eine deutsche Nationalkirche aufzurichten. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 3. Kapitel, 4)
Die Nationalkirche der Deutschen, dell' Anima, schmückte sich, die Geburt dieses Kindes zu feiern; es war der nochmalige große Kaiser Karl V. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIII. Buch, 5. Kapitel, 3)
In Rom beleuchtete man alle Häuser; Prozessionen zogen nach der Nationalkirche der Spanier, St. Jakob auf der Navona. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIII. Buch, 4. Kapitel, 2)