1. Die Aegypter lassen ihre Götter gewöhnlich in Cyclen: zu dreien (Triaden) und zu neunen, aber auch zu 8, 13 und 15 auftreten. (Quelle: Georg Ebers - Uarda / Band II Kapitel 3)
Er schlitzte endlich abends seinen Zehend-Offizianten die Kröpfe auf, sechsen, neunen, allen - kein Körnchen war mehr da, die Inhaftaten hatten alles schon selber verdaut; und der Hamster war so dumm gewesen wie ein - Geizhals." (Quelle: Jean Paul - 40. Hundposttag (2))
Drei Stimmen von neunen bekräftigten den Antrag des Archon: aber Strobylus und die übrigen setzten sich mit großem Eifer dagegen. (Quelle: Christoph Martin Wieland - 4. Buch 10. Kapitel)