Denn ein Teil der Opposition fordert, die Nichtbesteuerung von Veräußerungsgewinnen rückgängig zu machen, weil sie die Großen im Vergleich zum Mittelstand bevorteile. (Quelle: Die Welt Online)
"Aktien, die nach den Plänen zur Nichtbesteuerung von Veräußerungsgewinnen im Rahmen der Steurreform besonders kräftig zulegten, geben nun wieder ab", sagte Frank Diergardt von der Investmentbank Robert Fleming in Frankfurt. (Quelle: DIE WELT 2000)
Die Finanzbehörden sagen außerdem, von ihren Betriebsprüfern und vom Bundesfinanzministerium seien die Anstalten seit Anfang der neunziger Jahre auf die Absicht hingewiesen worden, "die gesetzwidrige Nichtbesteuerung wenigstens einzuschränken". (Quelle: Süddeutsche Online)