Zum ersten Mal bieten die Aussteller auch Non-Food Öko-Produkte an (Halle 1.2). (Quelle: DIE WELT 2000)
Auch in der Abfüllung von "Nicht- Getränken" (Pharma, Chemie, Kosmetik, Food und Non-Food) werden noch "gigantische" Wachstumschancen gesehen. (Quelle: Süddeutsche Online)
Inzwischen hat Aldi jedoch in zunehmendem Maße auch höherpreisige Produkte aus dem "Non-Food"-Segment im Sortiment, zum Beispiel PCs und Notebooks. (Quelle: Der Spiegel)