Da sie nicht in die SED eintreten wollte, blieb die religiös gebundene Wissenschaftlerin weiterhin Oberassistentin. (Quelle: Die Zeit 2001)
Bis zur Wende als Nicht-SED-Mitglied auf die Rolle der Oberassistentin reduziert, wurde sie 1990 Professorin, 1995 Rektorin der Technischen Universität Ilmenau und 1996 Vorsitzende des Wissenschaftsrats - als erste Frau in der Geschichte dieses Gremiums. (Quelle: Die Welt 2001)
Die SED das war für sie die Partei, die ihr aus ideologischen Gründen 25 Jahre als wissenschaftliche Oberassistentin Beschäftigte die Karriere verweigerte. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)