Nicht nur Chaneldecken, Bierseidel, Fußbänkchen und Jugendstilmöbel sind die Objekte seiner Leidenschaft, sondern auch alte Geschäftseinrichtungen: eine Metzgerei, ein Frisörsalon, eine Modeboutique, eine Obsthandlung, ein Zigarrenladen. (Quelle: DIE WELT 2001)
Die Bandbreite der von Grosch und seinen weltweit 80 Mitarbeitern überwachten Produkte umfasst nahezu das Gesamtangebot einer gut sortierten Obsthandlung. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)
Im Schatten ihrer Markise steht die Besitzerin der Obsthandlung "Le Primeur Saint Gilles", eine junge, schwarzgelockte Frau, deren Brille von einer praktischen rosa Kette gesichert wird. (Quelle: TAZ 1989)